Verwenden des Verlaufswerkzeugs

Mit den Werkzeugen im Entwicklungsmodus können Sie verschiedene Bildänderungen vornehmen. Manchmal kann es jedoch notwendig sein, die Stärke eines Effekts über das Bild hinweg zu variieren. Mit einem oder mehreren Verläufen in Ihrem Foto können Sie Werte für Belichtung, Sättigung, Lebendigkeit, Temperatur, Farbton, Fülllicht, Kontrast, Klarheit und Farbstärke sowie Farb-EQ, Gradationskurven und Schärfe ändern. Anstatt zum Beispiel die Belichtungskorrektur einheitlich auf das ganze Foto anzuwenden, möchten Sie vielleicht, dass sie je nach Bildbereich stärker oder schwächer (oder gar nicht) angewendet wird.

Verlaufswerkzeug

Sie finden das Verlaufswerkzeug oben auf den Registerkarten „Einstellen“ und „Detail“.

So verwenden Sie das Verlaufswerkzeug:

  1. Klicken Sie im Entwicklungsmodus auf der Registerkarte „Einstellen“ oder „Detail“ oben auf das Symbol Verlauf, um das Bedienfeld zu öffnen und den Verlaufsmodus zu aktivieren. Sie können das Bedienfeld „Verlauf“ auch mit der Taste G öffnen und schließen.
  2. Legen Sie die Verlaufseinstellungen im Bedienfeld wie in der Tabelle unten beschrieben fest.
  3. Positionieren Sie die Führungsmarkierungen auf dem Foto. Innerhalb dieser Kästchen findet der Verlauf statt. Zu den Seiten der Kästchen ist der betreffende Effekt jeweils voll bzw. gar nicht ausgeprägt. Dies können Sie deutlicher sehen, wenn Sie das Kontrollkästchen Verlaufsmaske anzeigen aktivieren. Definieren Sie die Position des Effekts durch Verschieben der Kästchen. Als Ausrichtungshilfe können Sie dabei die Umschalttaste gedrückt halten, um den Effekt auf den nächsten 45°-Winkel auszurichten.
  4. Verschieben Sie die Regler, um den gewünschten Effekt zu erzeugen.
  5. Wenn Sie einen anderen Verlauf anwenden möchten (verfügbar sind bis zu acht), wählen Sie in der Sequenz unten im Fenster den nächsten Verlauf aus. Das Kästchen über dem Verlauf wird markiert. Die Häkchen zeigen die aktivierten Verläufe an, das ausgewählte Verlaufssymbol (hervorgehoben in Blau) kennzeichnet den gerade aktivierten Verlauf. Sie können jederzeit zu den einzelnen Verläufen zurückkehren, indem Sie das jeweilige Verlaufssymbol auswählen. Ein blauer Verlauf stellt einen bereits verwendeten Verlauf dar. Sie können jeden Verlauf deaktivieren oder reaktivieren, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren.

  6. Klicken Sie auf Anwenden oder Fertig.

Optionen des Verlaufswerkzeugs

Verlauf umkehren

Aktivieren Sie diese Option, um den Verlauf umzukehren. Wenn der Verlauf beispielsweise oben im Bild beginnt und Sie auf diese Schaltfläche klicken, beginnt er anschließend unten im Bild.

Maske anzeigen

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Verlaufsmaske in der angezeigten Farbe dargestellt. Halten Sie alternativ die Taste S gedrückt, um die Maske auf dem Bild zu sehen. Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Anzeigefarbe auszuwählen.

Verwenden des Verlaufswerkzeugs auf der Registerkarte „Detail“

Bildschärfe

Bewegen Sie den Regler „Schärfe“ nach rechts, damit der vom Verlauf abgedeckte Bereich scharfgezeichnet wird, oder nach links, damit er weichgezeichnet wird.

Um den Verlaufsmodus zu verlassen, drücken Sie die Zurück-Taste.